Downloads
Lageplan Trinkwasserschutzzonen in Mülheim an der Ruhr
Informationen zum Einbau von Fettabscheideranlagen
Verlängerung des Entleerungs-intervalles von Fettscheideranlagen
Merkblatt zum ordnungsgemäßen Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern
Abwassertabus
Unsere Dienstleistungen
- Schadnagerbekämpfung
- Kanalinspektionen
- Zustands- und Funktionsprüfung
- Wartung und Dichtheitsprüfung
- Weitere Services
Digitale Schadnagerbekämpfung – Innovation trifft Expertise
Schadnagerbefall? Wir machen das digital – transparent und zielgenau.
Mit innovativen digitalen Köderboxen und unserem LoRaWan-Netz revolutionieren wir die Schadnagerbekämpfung für Unternehmen und Wohnungsbaugesellschaften. Unser Prinzip: Erst digital überwachen, dann gezielt bekämpfen. Das schont die Umwelt und gibt dir volle Kontrolle über jeden Schritt – ob bei Gewerbeimmobilien, Wohnkomplexen oder Kanalsystemen.
Smart Technology
Digitale Köderboxen mit Echtzeit-Übertragung
LoRaWan-Netz von medl für lückenlose Kommunikation
Persönlicher Webzugang für maximale Transparenz
Sicher & umweltschonend
Geschützte Köderboxen für Menschen, Tiere und Abwasser
Gezielter Einsatz nur bei bestätigtem Befall
Präzise Lokalisierung und Bekämpfung
Bewährte Expertise
Qualifizierte Fachkräfte zur Schadnagerbekämpfung
Rundum-Service von der Analyse bis zur Dokumentation
Von der Analyse bis zum Erfolg – unser 7-Stufen-System
Du behältst dabei jederzeit den vollständigen Überblick: Mit deinem persönlichen Webzugang verfolgst du alle Maßnahmen live mit und erhältst detaillierte Berichte nach Beginn der Maßnahme, nach ca. 4 Wochen sowie zum Abschluss. So wird jeder Schritt für dich transparent und nachvollziehbar dokumentiert.
1
Ortsbesichtigung
Wir begutachten die örtlichen Gegebenheiten fachgerecht. Dabei erfassen wir das Befallsniveau und analysieren alle relevanten Risikofaktoren vor Ort.
2
Planung
Basierend auf den Rahmenbedingungen entwickeln wir eine individuelle Bekämpfungsstrategie. Jede Lösung wird speziell auf deine Liegenschaft zugeschnitten.
3
Installation
Wir installieren die digitalen Köderboxen vor Ort. Die Boxen sind sofort einsatzbereit und beginnen mit der kontinuierlichen Überwachung.
4
Monitoring
Die digitalen Köderboxen erfassen die Schadnageraktivität in Echtzeit. Du erhältst über deinen persönlichen Webzugang jederzeit Einblick in alle Aktivitäten und Messdaten.
5
Bekämpfung
Nur bei bestätigtem Befall aktivieren wir gezielt die Rodentizid-Funktion. Die Bekämpfung erfolgt präzise und umweltschonend genau dort, wo sie benötigt wird.
6
Kontrolle
Das digitale System überwacht kontinuierlich die Wirksamkeit aller Maßnahmen. So können wir den Bekämpfungserfolg lückenlos nachverfolgen und dokumentieren.
7
Abschluss
Nach erfolgreicher Befallstilgung werden die Boxen deinstalliert. Optional können einzelne Boxen als dauerhaftes Frühwarnsystem vor Ort verbleiben.
Volle Einblicke in Echtzeit
Anfangs-, Zwischen- und Abschlussbericht
Persönlicher Webzugang für Live-Monitoring
Lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen
Kanalinspektionen
Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.
Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.
Zustands- und Funktionsprüfung
Wir prüfen deine Grundleitungen.
Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen.
Wartung und Dichtheitsprüfung von Fett- und Ölabscheidern
Wir warten und prüfen deine Anlagen.
Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.
Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.
monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen
Generalinspektion und Dichtheitsprüfung
Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte
Weitere Services
Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.
Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.
Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Verstopfungsbeseitigung
schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen
Kanalreinigung
Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen bis ca. DN 2.500
Kleinkläranlagen und Gruben
Betrieb und Wartung gemäß DIN 4261
Unsere Dienstleistungen
Digitale Schadnagerbekämpfung – Innovation trifft Expertise
Schadnagerbefall? Wir machen das digital – transparent und zielgenau.
Mit innovativen digitalen Köderboxen und unserem LoRaWan-Netz revolutionieren wir die Schadnagerbekämpfung für Unternehmen und Wohnungsbaugesellschaften. Unser Prinzip: Erst digital überwachen, dann gezielt bekämpfen. Das schont die Umwelt und gibt dir volle Kontrolle über jeden Schritt – ob bei Gewerbeimmobilien, Wohnkomplexen oder Kanalsystemen.
Smart Technology
Digitale Köderboxen mit Echtzeit-Übertragung
LoRaWan-Netz von medl für lückenlose Kommunikation
Persönlicher Webzugang für maximale Transparenz
Sicher & umweltschonend
Geschützte Köderboxen für Menschen, Tiere und Abwasser
Gezielter Einsatz nur bei bestätigtem Befall
Präzise Lokalisierung und Bekämpfung
Bewährte Expertise
Qualifizierte Fachkräfte zur Schadnagerbekämpfung
Rundum-Service von der Analyse bis zur Dokumentation
Von der Analyse bis zum Erfolg – unser 7-Stufen-System
Du behältst dabei jederzeit den vollständigen Überblick: Mit deinem persönlichen Webzugang verfolgst du alle Maßnahmen live mit und erhältst detaillierte Berichte nach Beginn der Maßnahme, nach ca. 4 Wochen sowie zum Abschluss. So wird jeder Schritt für dich transparent und nachvollziehbar dokumentiert.
1
Ortsbesichtigung
Wir begutachten die örtlichen Gegebenheiten fachgerecht. Dabei erfassen wir das Befallsniveau und analysieren alle relevanten Risikofaktoren vor Ort.
2
Planung
Basierend auf den Rahmenbedingungen entwickeln wir eine individuelle Bekämpfungsstrategie. Jede Lösung wird speziell auf deine Liegenschaft zugeschnitten.
3
Installation
Wir installieren die digitalen Köderboxen vor Ort. Die Boxen sind sofort einsatzbereit und beginnen mit der kontinuierlichen Überwachung.
4
Monitoring
Die digitalen Köderboxen erfassen die Schadnageraktivität in Echtzeit. Du erhältst über deinen persönlichen Webzugang jederzeit Einblick in alle Aktivitäten und Messdaten.
5
Bekämpfung
Nur bei bestätigtem Befall aktivieren wir gezielt die Rodentizid-Funktion. Die Bekämpfung erfolgt präzise und umweltschonend genau dort, wo sie benötigt wird.
6
Kontrolle
Das digitale System überwacht kontinuierlich die Wirksamkeit aller Maßnahmen. So können wir den Bekämpfungserfolg lückenlos nachverfolgen und dokumentieren.
7
Abschluss
Nach erfolgreicher Befallstilgung werden die Boxen deinstalliert. Optional können einzelne Boxen als dauerhaftes Frühwarnsystem vor Ort verbleiben.
Volle Einblicke in Echtzeit
Anfangs-, Zwischen- und Abschlussbericht
Persönlicher Webzugang für Live-Monitoring
Lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen
Kanalinspektionen
Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.
Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.
Zustands- und Funktionsprüfung
Wir prüfen deine Grundleitungen.
Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen. Für Abwasserleitungen, die vor 1965 errichtet wurden, galt eine Frist bis zum 31. Dezember 2015. Leitungen, die nach 1965 errichtet wurden, müssen bis zum 31. Dezember 2020 überprüft werden.
Auch Gewerbe- und Industriebetriebe, deren Betriebsgrundstücke außerhalb von Wasserschutzgebieten liegen, sind u. U. verpflichtet, ihre Abwasserleitungen bis zum 31. Dezember 2020 untersuchen zu lassen.
Wartung und Dichtheitsprüfung von Fett- und Ölabscheidern
Wir warten und prüfen deine Anlagen.
Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.
Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.
monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen
Generalinspektion und Dichtheitsprüfung
Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte
Weitere Services
Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.
Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.
Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Verstopfungsbeseitigung
Kanalreinigung
Kleinkläranlagen und Gruben
Wir lenken dein Abwasser in die richtigen Bahnen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenInformationen zum Zahlungsverkehr für Abwassergebühren
Ob der sem GmbH für das jeweilige Gebührenkonto zum Stichtag 27.12.2024 ein gültiges SEPA-Mandat vorlag, ist in Ihrem Abwassergebührenbescheid ausgewiesen. Beachten Sie bitte, dass Änderungen, die erst danach bei der sem GmbH bekanntgeworden sind, naturgemäß nicht ausgewiesen sein können.
Wo bist du? Wir suchen dich!
Bei uns kannst du deine Stärken weiter vorantreiben.
Baubeauftragter (m/w/d) für kl. Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen am Kanalnetz
Festanstellung
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Tiefbau für die Kanalsanierung
Festanstellung
Elektroniker (m/w/b) für Betriebstechnik im Kanalbetrieb
Festanstellung
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d)
Festanstellung
Initiativbewerbung
Festanstellung
Alles, wasser wissen wollt –
Ansprechpartner
Du suchst Infos zu Niederschlagswasser, Gartenzählern oder Entwässerung?
Andreas Preußner
0208 4501 461
Michael Schwark
0208 4501 460
Kristin Thiele
0208 4501 469
Frank Valasek
0208 4501 465
Unsere Geschäftsleitung
Dr. Hendrik Dönnebrink

